Der Leitgedanke im Biolandbau ist das Wirtschaften im Einklang mit der Natur. Knospe-Betriebe setzen auf Nachhaltigkeit. Natürliche Lebensprozesse sollen gefördert und Stoffkreisläufe weitgehend geschlossen werden. Durch den Verzicht auf chemisch-synthetische Spritzmittel und Kunstdünger werden die natürlichen Abwehrkräfte von Pflanzen und Tieren gefordert und dadurch wiederum gefördert. Knospe--Lebensmittel sind ohne Aroma- und Farbstoffe hergestellt, auch auf Geschmacksverstärker wird verzichtet. Außerdem wird bei ihrer Herstellung auf Stabilisatoren, künstliche Vitamine und Mineralstoffe sowie synthetische Süßstoffe verzichtet. Knospe--Produkte werden ohne genveränderte Organismen produziert.
Bio Suisse bedeutet auch, dass 90 Prozent der Rohstoffe in der Schweiz angebaut worden sind.
Verarbeitete Produkte - wertvolles schonend verarbeiten
Alle Zutaten aus anerkannt biologischem Landbau
Für die Herstellung von Knospe-Produkten stammen die landwirtschaftlichen Rohstoffe grundsätzlich aus anerkannt biologischem Landbau. Ausnahmen von diesem Grundsatz sind möglich, sind aber klar definiert.
Schonende Verarbeitung
Knospe-Produkte werden schonend hergestellt. Eine unnötige Verarbeitung ist nicht zugelassen. Die chemische Verarbeitung sowie Bestrahlung und Mikrowellen-Behandlung sind ausgeschlossen.
Minimaler Einsatz von Zusatz- und Verarbeitungshilfsstoffen
Auf die Verwendung von Zusatz- und Verarbeitungshilfsstoffen wird, wenn immer möglich, verzichtet; es sei denn, der Einsatz dieser Stoffe ist technologisch unabdingbar. Die Stoffe müssen natürlichen Ursprungs sein, hergestellt ohne Anwendung von Gentechnologie. Die für die Verarbeitung von Knospe-Produkten in Frage kommenden Zusatz- und Verarbeitungshilfsstoffe sind in der Verordnung des EVD (Eidgenössisches Volksdepartement) über die biologische Landwirtschaft aufgeführt. Die Zulassung durch Bio Suisse erfolgt produktspezifisch.
Umweltschonende Verpackungsmaterialien
Zur Verpackung sind möglichst umweltschonende Materialien zu verwenden. PVC und andere chlorierte Kunststoffe sind grundsätzlich verboten.
Ihr Warenkorb ist leer